Lonvest P2P Investment Platform
profile image
EN
  • Englisch
  • Deutsch
  • Spanisch
  • Französisch
Lonvest P2P Investment Platform
EN
  • Englisch
  • Deutsch
  • Spanisch
  • Französisch

Interview mit Daria Navrotskaya, COO von ClickCredit Polen

Interview mit Daria Navrotskaya, COO von ClickCredit Polen

Heute lädt Lonvest Sie herzlich zu einem aufschlussreichen Gespräch mit Daria Navrotskaya ein, der Geschäftsführerin von ClickCredit Poland, einem unserer Kreditvermittler.

Machen Sie sich auf wertvolle Einblicke gefasst, wenn Daria ihr Fachwissen mit uns teilt und uns über die Besonderheiten der Kreditbranche, das beeindruckende Wachstum von ClickCredit PL und die Zusammenarbeit mit Lonvest aufklärt.

Hallo Daria! Schön, dass du heute hier bei uns bist! Könntest du uns bitte mehr über ClickCredit PL und die Inspiration für die Gründung der Plattform erzählen?

Hallo, hallo! Vielen Dank für die Einladung!

Der europäische Markt hat schon immer unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen, weil er einen klaren Rechtsrahmen hat. Einerseits bietet ein neu entstehender Markt die Möglichkeit für aktives Wachstum. Auf der anderen Seite bietet ein etablierter Markt ein stabiles Umfeld ohne regulatorische Turbulenzen. Die Einführung einer neuen Marke in der europäischen Finanzlandschaft schien also recht günstig zu sein.

Wir begannen mit der Arbeit an dem Projekt im Frühjahr 2022. Wir scherzen oft innerhalb des Unternehmens, dass es bei uns Tradition ist, neue Marken in Krisenzeiten ins Leben zu rufen (Spaßfakt: ClickCredit UA wurde während einer Abriegelung eingeführt, ClickCredit PL während eines Krieges).

Was sind die Vision, der Auftrag und die Werte von ClickCredit PL?

Von Anfang an war unsere Finanzgruppe von einer einzigen Mission geleitet: Geld leicht zugänglich zu machen.

Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Vereinfachung der Kundenreise durch die Straffung der Prozesse. Dies erreichen wir durch Automatisierung, den Einsatz von Kundenidentifikationssystemen zur Automatisierung des Ausfüllens von Formularen und die Einführung eines benutzerfreundlichen Fotoverifikationssystems.

Wir legen großen Wert auf eine außergewöhnliche Benutzerfreundlichkeit auf unserer Website und in unseren Anwendungen.

Darüber hinaus ist unser Scoring-System so konzipiert, dass es die Komplexität bei der Beantragung von Geldern eliminiert und lästige Bürokratie wie umfangreiche Dokumentanforderungen, Einkommensnachweise oder Bürgschaftserklärungen vermeidet.

ClickCredit Poland ist bekannt für die Bereitstellung von Krediten innerhalb von Minuten, um vorübergehende wirtschaftliche Bedürfnisse zu erfüllen. Wie schaffen Sie es, ein niedriges Risiko zu halten?

Die Grundlage eines jeden Risikomodells ist die Analyse großer Datenmengen durch maschinelles Lernen. Wenn wir jedoch ein neues Projekt beginnen, fehlen uns oft ausreichende Informationen, um unser eigenes Scoring-Modell zu erstellen.

Um diese Herausforderung zu meistern, haben wir eine wertvolle Praxis für die Anfangsphase der Einführung eines neuen Dienstes oder den Eintritt in ein neues Land entwickelt: die Zusammenarbeit mit lokalen Experten, die über Fachwissen im Bereich Kreditwürdigkeitsprüfung verfügen.

Diese strategische Zusammenarbeit ermöglicht es uns, den Aspekt der Kundenanalyse effektiv anzugehen. Als wir zum Beispiel das ClickCredit-Projekt in Polen einführten, arbeiteten wir mit einem renommierten Spezialisten für Kreditwürdigkeitsprüfungen zusammen.

Durch diese Partnerschaft erhalten wir Zugang zu wichtigen Daten wie der Kredithistorie und dem Scoring des Kunden. Anschließend treffen unsere Prüfer manuell fundierte Entscheidungen über die Kreditvergabe. Durch die Kombination von Automatisierung und fachmännischem Urteilsvermögen gelingt es uns, eine relativ niedrige Ausfallquote zu erreichen.

Warum sollten Anleger in ClickCredit-Darlehen investieren?

Unser Unternehmen ist seit über 7 Jahren erfolgreich in Europa und Asien tätig. In dieser Zeit haben wir die Prozesse der Projektintegration für verschiedene Märkte optimiert und wertvolle Erkenntnisse für die Entwicklung kundenorientierter Systeme gewonnen.

Zu diesen Systemen gehören effiziente CRM-Plattformen zur Bearbeitung von Kundenanfragen und Marketingmaßnahmen sowie unser eigenes Data Science Lab mit Risikoanalysten, die auf die Entwicklung von Fintech-Risikomodellen spezialisiert sind. Wir verfügen auch über umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit schwierigen Märkten.

Trotz der durch die Pandemie verursachten Schwierigkeiten hat unser OnCredit-Service in Vietnam innerhalb von nur drei Monaten die Rentabilität erreicht und wurde zu einem der fünf größten Finanzdienstleister des Landes.

In der Ukraine gelang es uns selbst in Kriegszeiten, innerhalb von nur vier Monaten nach der Wiedereinführung unserer Kreditdienstleistungen die Gewinnschwelle zu erreichen und eine führende Position als eines der beiden führenden Unternehmen, gemessen an der Zahl der abgeschlossenen Verträge, zu halten. Und obwohl wir seit 2017 einer der größten Akteure in der Ukraine sind, haben wir eines der kleinsten Ausfallportfolios auf dem Markt. Auf dem polnischen Markt mussten wir aufgrund der Marktregulierung einen kleinen Rückschlag hinnehmen.

Wir haben jedoch schnell reagiert und ein neues Produkt eingeführt - digitale Karten. Bereits im ersten Monat hat dieses Produkt eine vielversprechende Rentabilität gezeigt und bietet erhebliche Wachstumschancen.

Was sind die Pläne von ClickCredit für die Zukunft?

Im März 2023 haben wir mit dem Erhalt der MIP-Lizenz (Mała instytucja płatnicza) einen wichtigen Meilenstein erreicht. Diese Lizenz hat es uns ermöglicht, in Kartenprodukte und Kreditlinien zu expandieren und unsere Angebotspalette zu erweitern. Sie eröffnet uns auch spannende Möglichkeiten, in den Bereich des Neo-Bankings vorzustoßen.

Bislang haben wir mit Stolz ein Bankprodukt eingeführt, das auf die Bedürfnisse unserer geschätzten Kunden zugeschnitten ist. Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass wir bereits die ersten 500 digitalen Karten ausgegeben haben, was eine erfolgreiche Umsetzung dieser innovativen Lösung darstellt.

Lonvest P2P Investment Platform
Lonvest ist eine P2P-Anlageplattform, auf der Anleger je nach Land und Kreditgeber bis zu 15% Zinsen verdienen können. Wir bieten kurzfristige und mittelfristige Investitionen mit überzeugendem passivem Einkommen an.
Kontaktieren Sie uns
Montag bis Freitag9:00-17:00 Mitteleuropäische Zeit (MEZ)

Lovinčićeva Straße, 3, Zagreb, Kroatien

Überprüfen Sie uns auf
trustpilot
©2024, Lonvest P2P Investment Platform LLC. Alle Rechte vorbehalten
cookies consent image
Cookie-Erklärung