Zuletzt aktualisiert auf die 14. von Februar 2025
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON LONVEST
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Lonvest (im Folgenden "die Bedingungen" oder "Vertrag") gelten für die Lonvest-Plattform unter der Adressehttps://lonvest.com/terms-conditionsund die mit ihr verbundenen Unternehmen oder Partner (nachstehend gemeinsam "die Plattform" oder "Lonvest", "wir", "uns" und/oder "unsere(s)") sowie die hierin genannten Produkte und Dienstleistungen von Lonvest (nachstehend gemeinsam "die Dienstleistungen"). Diese Bedingungen stellen eine öffentliche elektronische Vereinbarung zwischen Ihnen und Lonvest dar.
Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch und machen Sie sich bewusst, dass Sie sich durch die Nutzung der Plattform mit diesen Bedingungen einverstanden erklären. Bitte verlassen Sie die Plattform und nutzen Sie keine Dienste, wenn Sie mit den nachstehenden Bedingungen nicht einverstanden sind. Andernfalls übernehmen Sie alle Risiken und die Verantwortung für das Halten der Fonds und den Handel auf der Plattform, obwohl wir Sie gewarnt haben.
Lonvest behält sich das Recht vor, Änderungen an diesen Bedingungen vorzunehmen. Änderungen, Ergänzungen oder Streichungen von Teilen dieser Bedingungen werden jedoch erst nach einer Vorankündigung von 20 Kalendertagen durch Veröffentlichung der aktualisierten Bedingungen auf der Websitelonvest.com und perE-Mail-Benachrichtigung an registrierte Nutzer. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Bedingungen regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Veröffentlichung der Änderungen auf der Website bedeutet, dass Sie die geänderten Bedingungen akzeptieren und ihnen zustimmen.
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN UND BESTIMMUNGEN
- Vereinbarung ist eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen Ihnen und Lonvest über das Verfahren zur Nutzung der Plattform gemäß den vorliegenden Bedingungen.
- Verbundenes Unternehmen bezeichnet jede juristische Person, die mit Lonvest durch den Besitz von Anteilen der einen Seite, durch gemeinsames Eigentum oder durch andere Mittel der Kontrolle verbunden ist, einschließlich, aber nicht beschränkt auf jede Mutter- und Tochtergesellschaft.
- AML steht für Anti-Money Laundering (Geldwäschebekämpfung) und bezeichnet eine Reihe von Verfahren, Gesetzen und Vorschriften, die darauf abzielen, die Praxis der Erzielung von Einkünften durch illegale Handlungen zu unterbinden.
- Lonvest-Konto bezeichnet ein Nutzerkonto, das bei Lonvest über die auf der Plattform angebotenen Dienste zugänglich ist und auf dem Sie Gelder speichern können.
- Fiat-Währungen sind staatlich emittierte Währungen, die in dem Land, in dem sie ausgegeben werden, auf gesetzlicher Ebene als gesetzliches Zahlungsmittel gelten.
- Fonds bedeutet Fiat-Währungen als gesetzliches Zahlungsmittel, wenn sie gemeinsam erwähnt werden.
- KYC steht für Know Your Customer (Kenne deinen Kunden), d.h. für den Prozess der Überprüfung der Identität von Kunden und der Bewertung potenzieller Risiken illegaler Absichten in der Geschäftsbeziehung.
- Verbotene Jurisdiktion: jedes Land oder dessen Teil, in dem die Nutzung der Dienste als illegal angesehen wird und/oder anderweitig gegen geltende Gesetze der Europäischen Union oder der Vereinigten Staaten von Amerika verstößt; in dem Lonvest nicht berechtigt ist, die Dienste zu erbringen; und/oder in dem entweder die Europäische Union oder die Vereinigten Staaten von Amerika ein Embargo gegen Waren und Dienstleistungen verhängt haben, die der Art der von Lonvest angebotenen Dienste entsprechen.
- Nutzer ist eine natürliche oder juristische Person, die ein Nutzerkonto auf der Plattform erstellt und einen elektronischen Vertrag mit Lonvest abgeschlossen hat.
- Benutzer-ID-Nummer ist eine personalisierte Nummer, die von Lonvest d.o.o. zur Identifizierung des Benutzers verwendet wird und die auch bei der Aufstockung der für die Anlage oder die Aufnahme eines Kredits bestimmten Mittel anzugeben ist.
Jegliche Verwendung der oben genannten Terminologie oder anderer Wörter in der Einzahl, Mehrzahl, Großschreibung und/oder er/sie oder sie, werden als austauschbar angesehen und beziehen sich daher auf dasselbe.
ABSCHNITT 1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
1. VERWALTUNG DER PLATTFORM
1.1. Lonvest wird von der Lonvest Platform d.o.o. betrieben, einer in der Republik Kroatien unter dem Registernamen: 081501022, die die Plattform unterhält und verwaltet (im Folgenden "Plattformbetreiber").
1.2. Die aktive Gesetzgebung der Republik Kroatien und der Europäischen Union ist auf die Plattform und alle über sie abgeschlossenen Vereinbarungen oder Transaktionen anwendbar.
2. REGISTRIERUNG AUF DER PLATTFORM
2.1. Nur registrierte und identifizierte Nutzer, die diesem Vertrag beigetreten sind, sind berechtigt, die von Lonvest auf der Plattform angebotenen Dienste zu nutzen.
2.2. Bei der Nutzung der Plattform und der auf der Plattform angebotenen Dienstleistungen muss ein Nutzer die folgenden Kriterien erfüllen:
- Der Nutzer ist eine Privatperson oder eine juristische Person;
- Wenn ein Nutzer eine Privatperson ist, muss er mindestens 18 Jahre alt sein;
- der Nutzer ist der tatsächliche Nutznießer der auf dem Nutzerkonto gespeicherten Gelder, und die Gelder, in die investiert werden soll, sind legalen Ursprungs und wurden nicht durch eine direkte oder indirekte Straftat oder im Zusammenhang mit der Finanzierung von Terrorismus oder dem Versuch solcher Aktivitäten erworben.
- der Nutzer - eine natürliche Person - ist der wahre Nutznießer der auf seinem Nutzerkonto gespeicherten Gelder und dieser Nutzer führt persönlich Transaktionen mit der Plattform durch;
- der Nutzer ist nicht Gegenstand eines Insolvenz-, Konkurs-, Liquidations- oder ähnlichen Verwaltungsverfahrens in irgendeiner Rechtsordnung;
- der Nutzer ist nicht aufgrund einer geistigen Störung für beschränkt geschäftsfähig erklärt worden.
2.3. Der Nutzer bestätigt, dass er zum Zeitpunkt der Durchführung der Identifizierungsverfahren und zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses voll geschäftsfähig ist und nicht unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen, psychoaktiven, toxischen oder anderen berauschenden Substanzen steht.
2.4. Nach der Registrierung des Nutzers und der Bestätigung durch Lonvest wird das Nutzerkonto automatisch auf der Plattform angelegt. Bei der Registrierung des Nutzers auf der Plattform erhält der Nutzer eine Nutzer-ID-Nummer.
2.5. Für den Zugang zu einem Lonvest-Konto muss der Nutzer seine E-Mail-Adresse und sein Passwort eingeben.
2.6. Durch die Angabe einer E-Mail-Adresse bei der Registrierung erklärt sich der Nutzer damit einverstanden , Benachrichtigungen über wichtige Aktualisierungen dieser Bedingungen, der Datenschutzbestimmungen und anderer gesetzlich vorgeschriebener Mitteilungen zu erhalten . Der Nutzer ist dafür verantwortlich , dass seine E-Mail-Adresse aktiv und zugänglich bleibt .
2.7. Um den Vertrag abzuschließen und die von der Plattform angebotenen Dienste zu nutzen, hat der Nutzer Lonvest alle erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Lonvest den Nutzer gemäß Ziffer 4 dieses Vertrages identifizieren kann.
2.8. Ein Lonvest-Konto ist privat, und nur der Inhaber eines Lonvest-Kontos ist berechtigt, dieses zu eröffnen und zu nutzen.
2.9 Lonvest ist nicht verpflichtet, einen Nutzer zu registrieren, und wir können die Registrierung ohne Angabe von Gründen ablehnen.
2.10. Ein Nutzer darf kein Lonvest-Konto registrieren oder die Plattform nutzen, wenn er in einer Rechtsordnung ansässig ist, in der:
- die Plattform nicht berechtigt ist, ihre Dienste zu erbringen;
- entweder die Europäische Union oder die Vereinigten Staaten von Amerika ein Embargo gegen Waren oder Dienstleistungen verhängt haben, die den von uns angebotenen Dienstleistungen entsprechen;
- Ihre Nutzung der Dienste als illegal angesehen wird;
Alle Bestimmungen dieser Klausel, die entweder gemeinsam oder einzeln erwähnt werden, werden im Folgenden als "Verbotene Gerichtsbarkeit" bezeichnet.
2.11. Ein Nutzer sichert hiermit zu und gewährleistet, dass er:
- (i) mindestens 18 Jahre alt sind, (ii) die Volljährigkeit in ihrer Gerichtsbarkeit erreicht haben;
- nicht in einer verbotenen Gerichtsbarkeit wohnen und sich dort nicht aufhalten;
- nicht Gegenstand von Wirtschafts- oder Handelssanktionen sind, die von einer Regierungsbehörde verwaltet oder durchgesetzt werden, oder anderweitig auf einer Liste von verbotenen oder eingeschränkten Parteien aufgeführt sind;
- nicht versuchen, ein Lonvest-Konto zu registrieren oder die Dienste zu nutzen, indem sie die Methoden umgehen, die wir einsetzen, um einen Nutzer daran zu hindern, ein Lonvest-Konto zu beantragen oder unsere Dienste zu nutzen, selbst wenn diese Methoden nicht effizient sind oder umgangen werden können. Lonvest kann Kontrollen oder andere Überprüfungen einsetzen, um den Zugang zur Plattform aus einem verbotenen Land zu beschränken;
- weder ein VPN noch andere Tools oder Techniken zum Schutz der Privatsphäre oder zur Anonymisierung verwenden, um die für die Dienste geltenden Beschränkungen zu umgehen oder zu versuchen, sie zu umgehen;
- nicht zuvor von der Nutzung der Dienste suspendiert oder entfernt worden sind.
Sie sind verpflichtet, uns unverzüglich zu informieren, wenn Sie in eine der Sanktionslisten aufgenommen werden oder Ihren Wohnsitz in eine verbotene Gerichtsbarkeit verlegen.
Sie dürfen die Dienste nur für den persönlichen Gebrauch nutzen und keine Mehrfachkonten erstellen, auch nicht zum Zwecke der geheimen Absprache und/oder des Missbrauchs der Dienste.
3. PERSÖNLICHE DATEN DES NUTZERS
3.1. Lonvest ist berechtigt, alle personenbezogenen Daten des Nutzers zu verarbeiten, wie sie in unserer Datenschutzerklärung definiert sind. Lonvest kann personenbezogene Daten des Nutzers vom Nutzer und aus anderen Quellen in Übereinstimmung mit unseren Datenschutz- und AML-Richtlinien und dem geltenden Recht erhalten. Mit dem Abschluss dieser Vereinbarung akzeptiert der Nutzer auch die Bestimmungen unserer Datenschutzpolitik und gibt uns seine Zustimmung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers.
3.2. Der Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers umfasst die Führung von Aufzeichnungen, die Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen, die Durchführung von Finanzanalysen, die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Versendung von Marketingmitteilungen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Sonderangebote in Übereinstimmung mit den Präferenzen des Nutzers und den geltenden Gesetzen.
3.3. Lonvest kann Dritte beauftragen, Zugang zu den personenbezogenen Daten der Nutzer zu erhalten und/oder diese zu verarbeiten. Mit der Nutzung der Plattform erteilt der Nutzer diesen Dritten sein Einverständnis zum Umgang mit den personenbezogenen Daten des Nutzers. Alle personenbezogenen Daten eines Nutzers werden in Übereinstimmung mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung in der Form und Weise behandelt, wie es unsere AML-Politik und das geltende Recht erfordern.
3.4. Lonvest darf Dritten den Zugang zu den KYC-Daten des Nutzers ohne dessen vorherige Zustimmung nur nach Maßgabe des geltenden Rechts und/oder auf der Grundlage einer Entscheidung einer zuständigen Regierungsbehörde gewähren. In der Zwischenzeit halten wir uns strikt an alle Vorschriften der Europäischen Union und andere allgemeine internationale Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, wie hier erwähnt.
4. NUTZERIDENTIFIZIERUNG UND SORGFALTSPFLICHT
4.1. Zur Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften der Republik Kroatien führt Lonvest vor der Nutzung der Dienstleistungen auf der Plattform und während der Zusammenarbeit mit dem Nutzer eine Due Diligence-Prüfung des Nutzers durch, die unter anderem die Identifizierung des Nutzers, die Feststellung des wirtschaftlichen Eigentümers, die Einholung von Informationen über die Herkunft der Mittel und die Einholung von Informationen über den Zweck und die Art der Geschäftsbeziehung umfasst. Ein Nutzer ist außerdem verpflichtet:
ein Nutzer, der eine Privatperson ist, Lonvest Informationen darüber zu geben, ob er eine politisch exponierte Person, ein Familienmitglied einer politisch exponierten Person oder eine enge Verbindung zu einer politisch exponierten Person ist. Um die Dienste der Plattform nutzen zu können, darf der Nutzer keine politisch exponierte Person (PEP), deren Familienmitglied oder enge Vertraute sein;
ein Nutzer, bei dem es sich um eine juristische Person handelt, Lonvest Informationen darüber zukommen zu lassen, ob es sich bei dem/den letztendlichen wirtschaftlichen Eigentümer(n) um eine politisch exponierte Person, ein Familienmitglied einer politisch exponierten Person oder eine einer politisch exponierten Person nahestehende Person handelt.
4.2. Die Identifizierungs- und Due-Diligence-Prozesse eines Nutzers werden gemäß den internen KYC- und AML-Verfahren, Vorschriften und Richtlinien von Lonvest durchgeführt.
4.3. Lonvest identifiziert einen Nutzer vor Beginn der Nutzung der Dienste. Die Identifizierung eines Nutzers erfolgt durch mehrere gleichzeitige Verfahren:
Hochladen eines Identifikationsdokuments des Nutzers und Befolgung der entsprechenden Anweisungen auf der Plattform während der Durchführung der Identifikationsverfahren;
der Nutzer stellt sicher, dass die erste Einzahlung auf das Lonvest-Bankkonto von einem Bankkonto des Nutzers erfolgt, das auf seinen Namen bei einem Kreditinstitut eröffnet wurde, für das die Anforderungen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung gelten, die sich aus dem Gesetz zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung oder aus den Rechtsakten der Europäischen Union zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ergeben.
4.4. Zur ordnungsgemäßen Durchführung der Due Diligence-Prüfung eines Nutzers kann Lonvest nach eigenem Ermessen jederzeit von einem Nutzer die Vorlage zusätzlicher Dokumente oder Informationen über die Identität des Nutzers, die Herkunft der Gelder, die wirtschaftlich Berechtigten und sonstige Informationen über einen Nutzer verlangen, die Lonvest für die Due Diligence-Prüfung eines Nutzers für erforderlich hält. Lonvest ist berechtigt, einseitig zusätzliche Anforderungen an die Identifizierung eines Nutzers festzulegen sowie Änderungen im Identifizierungsverfahren eines Nutzers vorzunehmen.
4.5. Handelt es sich bei einem Nutzer um eine juristische Person, die das Due-Diligence-Verfahren durchlaufen und ein Lonvest-Konto eingerichtet hat, ist Lonvest berechtigt, die natürliche Person, die die entsprechenden Handlungen vorgenommen hat, als rechtmäßigen und gesetzlichen Vertreter eines Nutzers mit allen Rechten zur Vertretung eines Nutzers zu identifizieren, sowie die natürliche Person zu identifizieren, die ein Begünstigter eines Nutzers ist.
4.6. Der Vertrag zwischen Lonvest und dem Anleger kommt zu dem Zeitpunkt zustande, an dem Lonvest die Identifizierung des Nutzers vorgenommen hat und der Nutzer die vorliegenden Bedingungen auf der Plattform bestätigt hat. Die Aktivierung des Lonvest-Kontos bestätigt den Abschluss des Vertrages.
4.7. Bei der Registrierung und dem Einloggen in ein Lonvest-Konto auf der Plattform muss der Nutzer seine E-Mail-Adresse und sein Passwort eingeben, die er bei der Registrierung angegeben hat.
4.8. Die Aktivitäten des Nutzers auf der Plattform nach Eingabe seiner E-Mail-Adresse und seines Passworts gelten als Unterschrift oder Annahme des Nutzers. Alle Zahlungen, Zahlungsaufträge, Anweisungen, Anträge, Vereinbarungen sowie sonstige Dokumente, die der Nutzer nach Eingabe seiner E-Mail-Adresse und seines Passworts auf der Plattform bestätigt oder einreicht, sind sowohl für den Nutzer als auch für Lonvest verbindlich.
4.9. Der Nutzer darf sein Passwort nicht an Dritte weitergeben. Für den Fall, dass das Passwort einem Dritten bekannt geworden ist, ist der Anleger verpflichtet, dieses unverzüglich zu ändern und gleichzeitig Lonvest unverzüglich darüber zu informieren, dass das Passwort dem Dritten bekannt geworden ist und das Profil des Anlegers bis zur Änderung des Passwortes zu sperren ist.
4.10. Lonvest ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, den Zugang zum Lonvest-Konto zu sperren, wenn Lonvest den Verdacht hat, dass auf das Lonvest-Konto unberechtigt zugegriffen worden ist.
4.11. Lonvest ist berechtigt, die Einzahlung nicht zu genehmigen, wenn:
- ein Nutzer die vorliegenden Bedingungen nicht einhält;
- Lonvest einen Verdacht hinsichtlich der Identität eines Nutzers hat und Lonvest nicht in der Lage war, den Anleger zu kontaktieren, um den Inhalt der Anlage zu bestätigen;
- die erste Einzahlung von Fiat-Währungen von einem Zahlungsinstitut oder einem Kreditinstitut getätigt wird, das nicht den Kriterien entspricht, die das Bankkonto des Nutzers beschreiben.
4.12. Der Nutzer haftet in vollem Umfang für die Vertraulichkeit der Zugangsdaten des Lonvest-Kontos und für Verluste, die dem Anleger durch Handlungen Dritter entstehen.
5. WÄHRUNGEN UND ÜBERWEISUNG VON GELDMITTELN
5.1. Als Betriebsmittel der Plattform dürfen nur gelistete Fiat-Währungen verwendet werden. Sollte Lonvest einen Fonds aus der Liste der verfügbaren Währungen streichen, bleiben alle Leistungen mit den zuvor aufgeführten Währungen bis zu deren Ablaufdatum in Kraft.
5.2. Eine vollständige Liste der verfügbaren und auf der Plattform nutzbaren Fonds wird im Lonvest-Konto in der entsprechenden Rubrik angezeigt, bevor Einzahlungen vorgenommen werden können.
5.3. Änderungen an der Liste der verfügbaren Fonds können jederzeit ohne vorherige Benachrichtigung des Nutzers vorgenommen werden.
5.4. Ein Nutzer ist berechtigt, dem Lonvest-Konto nur auf seinen eigenen Namen Gelder hinzuzufügen. Bei der Einzahlung von Geldern auf das Lonvest-Konto ist der Nutzer verpflichtet, als Verwendungszweck seine Nutzer-ID-Nummer anzugeben, wie in seinem Nutzerprofil angegeben. Andernfalls kann Lonvest die Zahlung so lange als nicht ausgeführt betrachten, bis die ID-Nummer des Nutzers ermittelt ist.
5.5. Der Nutzer sichert Lonvest hiermit zu und gewährleistet, dass
- der Nutzer Eigentümer der Gelder ist, die er auf seinem Lonvest-Konto hält; oder
- der Nutzer berechtigt ist, Transaktionen mit den Geldern, die er auf dem Lonvest-Konto hält, durchzuführen;
- alle Transaktionen, die mit dem Lonvest-Konto eingeleitet werden, im eigenen Interesse des Nutzers oder im Namen einer Person oder Einrichtung erfolgen, für die der Nutzer ordnungsgemäß ermächtigt ist.
5.6. Der Nutzer muss über ein aktives Zahlungskonto bei einem Finanzinstitut für Transaktionen in Fiat-Währung verfügen, das auf seinen eigenen Namen und nicht auf den Namen eines Dritten eröffnet wurde. Der Nutzer muss befugt sein, frei über solche Konten und die darauf befindlichen Gelder (falls vorhanden) zu verfügen.
5.7. Wenn ein Nutzer alle KYC/AML-Verfahren erfolgreich durchlaufen hat, kann er der Plattform mit den verfügbaren Zahlungsmitteln, einschließlich einer Banküberweisung, Geldmittel hinzufügen.
5.8. Gelder des Nutzers, die in Übereinstimmung mit den vorliegenden Bedingungen an Lonvest überwiesen werden, gelten als Gelder, die zu dem Zweck überwiesen werden, dass sie für die entsprechenden Lonvest-Produkte verwendet werden.
5.9. Gelder, die gemäß diesen Bedingungen auf das Lonvest-Konto eingezahlt werden, bleiben auf dem Lonvest-Konto, und für die Gelder auf dem Lonvest-Konto fallen keine Zinsen an, es sei denn, ein Nutzer überträgt Gelder auf ein Lonvest-Produkt, das Zinsen bietet.
5.10. Die vom Nutzer zur Aufstockung seines Lonvest-Kontos gemäß diesen Bedingungen überwiesenen Gelder werden auf einem Lonvest-Konto getrennt von den eigenen Mitteln von Lonvest gehalten. Die auf einem Lonvest-Konto gehaltenen Gelder des Nutzers können gemäß diesen Bedingungen oder anderen Vereinbarungen, die der Nutzer mit Lonvest geschlossen hat, an Dritte übertragen oder von Lonvest einbehalten werden.
5.11. Die vom Nutzer gemäß diesen Bedingungen an Lonvest überwiesenen Gelder werden für die Durchführung von Transaktionen als notwendig erachtet. Im Wesentlichen handelt es sich bei den an die Bank überwiesenen Geldbeträgen um eine Forderung, die Lonvest im Namen des Nutzers erworben hat, und zwar ausschließlich zum Zwecke der Erfüllung der dem Berechtigten übertragenen Aufgabe. Daher sind diese Mittel von den eigenen Mitteln von Lonvest getrennt und werden in den Jahresabschlüssen des Unternehmens weder als eigene Mittel noch als Forderungen der Gläubiger ausgewiesen. Der Nutzer erkennt an, dass er mit der Überweisung von Geldern auf das Lonvest-Konto zum Zwecke der Gutschrift auf dem Nutzerkonto nicht das Eigentum an diesen Geldern auf Lonvest überträgt. Vielmehr verbleibt das Eigentum an den Geldern beim Nutzer, und Lonvest handelt in Bezug auf diese Gelder nur als Bevollmächtigter des Nutzers.
5.12. Sollte es aufgrund eines unterbrochenen/fehlerhaften Systembetriebs der Plattform zu einer irrtümlichen Gutschrift oder Belastung des Lonvest-Kontos kommen, wird Lonvest das Guthaben des Nutzers vom Lonvest-Konto abbuchen oder gutschreiben, um die Situation ordnungsgemäß zu bereinigen.
5.13. Lonvest wird dem Nutzer auf Verlangen eine Aufstellung über alle über die Plattform getätigten Transaktionen des Nutzers zur Verfügung stellen.
5.14. Der Nutzer ist berechtigt, von Lonvest zu verlangen, dass das Guthaben auf dem Lonvest-Konto auf das auf den Namen des Nutzers eröffnete Zahlungskonto oder auf das Konto, über das der Nutzer bei einem Kredit-/Finanzinstitut einen gemeinsamen Zugang hat, ausgezahlt wird. Lonvest wird das Guthaben auf dem Lonvest-Konto, das nicht einem Lonvest-Produkt auf der Plattform zugeordnet ist, auf Antrag des Nutzers an den Nutzer überweisen.
5.15. Lonvest ist berechtigt, Abzüge vom Lonvest-Konto vorzunehmen, um die Zahlungsverpflichtungen des Nutzers für jedes anwendbare Lonvest-Produkt zu erfüllen, einschließlich der Zahlung von Lonvest-Provisionen.
5.16. Es ist illegal, illegal erworbene Gelder auf das Lonvest-Konto einzuzahlen. Im Falle verdächtiger Transaktionen werden die zuständigen staatlichen Behörden benachrichtigt, was zum Einfrieren aller Gelder auf dem Konto sowie zur Schließung des Kontos und zur Beschlagnahme der Gelder führen kann.
5.17. Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt während der Registrierung als Nutzer oder während der Laufzeit dieser Vereinbarung ein Verdacht gegen einen Nutzer im Zusammenhang mit Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung oder anderen illegalen Aktivitäten aufkommt, verweigern wir die Registrierung und die Annahme von Geldern eines Nutzers und sperren den Zugang des Nutzers zur Plattform.
5.18. Ein Nutzer kann die Gelder jederzeit mit jedem verfügbaren Zahlungsmittel teilweise oder vollständig von der Plattform abheben, solange diese Gelder nicht in ein Lonvest-Produkt eingezahlt werden. Falls doch, erfolgt die Abhebung gemäß den Bedingungen des jeweiligen Produkts.
5.19. Jeder Überweisungsantrag gilt als schwebend, bis er von uns akzeptiert wird. Lonvest kann die Annahme eines solchen Antrags verweigern oder die Bearbeitung eines genehmigten Antrags aus beliebigen Gründen verzögern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf unzureichende Mittel auf dem Lonvest-Konto, ungenaue oder irreführende Angaben eines Nutzers oder Zweifel oder Verdacht auf Geldwäsche oder andere Finanzkriminalität im Zusammenhang mit dem Lonvest-Konto.
5.20. Bitte beachten Sie, dass Abhebungen und Einzahlungen von Nutzerguthaben auf eines Ihrer Konten/Brieftaschen außerhalb der Plattform in manchen Fällen bis zu sieben (7) Werktage dauern können. Die genannte Zeit hängt nicht von der Plattform, sondern von der Blockchain und anderen äußeren Umständen ab.
5.21. Lonvest haftet nicht für die Unmöglichkeit des Geldtransfers aufgrund von:
- Umstände höherer Gewalt, einschließlich unvorhersehbarer und unkontrollierbarer Änderungen im Bereich des elektronischen Zahlungsverkehrs oder einschlägiger Änderungen der geltenden Rechtsvorschriften;
- technische Störungen, die die Durchführung aller oder bestimmter Geldtransaktionen erschweren und/oder unmöglich machen können;
- die Nichterfüllung von Verpflichtungen seitens Dritter, die an den Transaktionen mit Geldmitteln und/oder virtuellen Vermögenswerten beteiligt sind. Auf Anfrage des Kunden muss Lonvest das Vorhandensein solcher technischer Probleme bestätigen;
- rechtswidrige Handlungen von Dritten, die darauf abzielen, die Kontrolle über die Gelder des Nutzers zu erlangen, einschließlich des Hackens der Konten des Nutzers;
- jede irreführende oder unrichtige Angabe des Nutzers, die es Lonvest nicht ermöglicht, eine ordnungsgemäße Überweisung vorzunehmen.
6. ZAHLUNG FÜR DIE DIENSTLEISTUNGEN DER PLATTFORM
6.1. Der Nutzer hat für die von Lonvest erbrachten Leistungen ein Leistungsentgelt gemäß der von Lonvest eingeführten Entgeltordnung zu entrichten.
6.2. Lonvest ist berechtigt, die Servicegebühr von den auf dem Lonvest-Konto vorhandenen Guthaben des Nutzers ohne vorherige Benachrichtigung des Nutzers einzuziehen, jedoch nur in den hier aufgeführten Fällen.
6.3. Der Nutzer hat dafür Sorge zu tragen, dass auf dem Lonvest-Konto genügend Guthaben vorhanden ist, um alle Zahlungen, einschließlich der Entgelte, zu leisten. Wenn das Guthaben auf dem Lonvest-Konto nicht ausreicht, werden wir die Transaktion, die Sie auszuführen beabsichtigen, nicht ausführen. Lonvest haftet nicht für Verluste, die Sie in diesem Zusammenhang erleiden könnten.
7. RECHTE UND PFLICHTEN DER PARTEIEN
7.1. Der Nutzer verpflichtet sich:
- die Plattform nicht für rechtswidrige Handlungen zu nutzen, insbesondere nicht für Betrug und Geldwäsche;
- bei der Registrierung auf der Plattform und bei der Nutzung der Plattform Angaben zu machen, die wahrheitsgemäß, genau, aktuell und in keiner Hinsicht irreführend sind
- nur sichere Mittel und Geräte für die elektronische Kommunikation und Datenübertragung zu verwenden, einschließlich einer Zwei-Faktor-Authentifizierung, die dringend empfohlen wird;
- Lonvest unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 3 (drei) Werktagen, schriftlich zu informieren, wenn sich die der Plattform zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten des Nutzers ändern;
- in der Kommunikation mit Lonvest Anstand zu wahren und allgemeine moralische und ethische Standards einzuhalten.
Der Nutzer verpflichtet sich an zu erhalten wesentliche Mitteilungen von Lonvest über E-Mail, einschließlich aber nicht beschränkt auf auf Dienst Aktualisierungen, Sicherheit Benachrichtigungen, und Änderungen auf diesen Bedingungen. Diese Mitteilungen sind obligatorisch und können nicht sein. wählbar aus aus.
Zusätzlich, die Benutzer zugestimmt. dass zu erhalten Marketing und Werbung Mitteilungen von Lonvest über E-Mail, Telefon, und SMS. Die Website Benutzer kann zurücktreten diese Zustimmung widerrufen unter jederzeit jederzeit durch über die Abmeldung Option unter in solche Mitteilungen oder durch Kontaktaufnahme mit uns unter [email protected].
7.2. Stellt Lonvest fest, dass die von einem Nutzer gemachten Angaben falsch/unaktuell/falsch sind, können wir nach eigenem Ermessen die Erbringung von Dienstleistungen auf der Plattform einstellen und/oder das Guthaben des Nutzers auf einem Lonvest-Konto auf der Plattform einfrieren. Ein Nutzer kann persönlich und strafrechtlich haftbar gemacht werden, wenn er falsche oder irreführende Kontaktdaten (Telefon, E-Mail und Wohnanschrift) und/oder Dokumente angibt, um den Verifizierungsprozess auf der Plattform und bei weiteren Anfragen zu bestehen. Jeder Versuch, Lonvest zu betrügen, kann die Anwendung geeigneter Maßnahmen des geltenden AML- und/oder Strafrechts nach sich ziehen.
7.3. Lonvest unternimmt alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen, um die Plattform für die Nutzung durch alle registrierten Nutzer funktionsfähig, zugänglich und sicher zu halten.
7.4. Lonvest übernimmt keine Verpflichtungen für Steuern, die ein Nutzer aufgrund von Transaktionen, die er auf der Plattform tätigt, möglicherweise zu zahlen verpflichtet ist. Nach der geltenden kroatischen Gesetzgebung fungiert Lonvest nicht als Steuervertreter für die Einbehaltung von (Einkommens-)Steuern, wenn ein Nutzer Einkünfte aus Geschäften mit Finanzinstrumenten auf unserer Plattform erzielt. Gemäß der geltenden Gesetzgebung wird der Nutzer, wenn er Einkünfte aus Finanzgeschäften erhält, die unsere Finanzdienstleistungen nutzen, alle anwendbaren Steuern gemäß der Gesetzgebung seiner Gerichtsbarkeit, in der er als steuerlich ansässig gilt, berechnen, einreichen und zahlen.
7.5. Lonvest nimmt keine Steuereinbehalte oder -abgaben vor, es sei denn, Lonvest ist gesetzlich dazu verpflichtet. Lonvest haftet weder für die Feststellung, ob auf die Transaktionen des Nutzers Steuern anfallen, noch für die Erhebung, Meldung oder Abführung von Steuern, die sich aus den Transaktionen des Nutzers ergeben. Lonvest ist allein dafür verantwortlich, dass der Nutzer die geltenden Steuergesetze einhält und alle Steuern, die sich aus den Transaktionen des Nutzers auf der Plattform ergeben, meldet und abführt.
7.6. Alle zusätzlichen Dienstleistungen, die wir einem Nutzer anbieten, unterliegen denselben Bedingungen, es sei denn, es wurde etwas anderes schriftlich zwischen einem Nutzer und uns über eine private Kommunikation mit einem Nutzer vereinbart.
7.7. Betrügerische oder mutmaßliche betrügerische Aktivitäten: In Fällen, in denen Lonvest nach eigenem Ermessen betrügerische oder mutmaßlich betrügerische Aktivitäten feststellt, behält sich Lonvest das Recht vor, das Nutzerkonto auszusetzen oder dauerhaft zu schließen, ohne dass ein schlüssiger Beweis für den Betrug erbracht werden muss. In solchen Fällen:
- Nur persönliche Gelder, die von einer externen Quelle auf das Benutzerkonto eingezahlt wurden, werden an den Benutzer zurückerstattet.
- Eventuell aufgelaufene Boni, Zusatzzinsen, Zinsboni, Cashback oder andere Prämien verbleiben bei Lonvest und werden nicht an den Nutzer zurückgegeben.
7.8. Irrtümliche oder unbegründete Bonus- oder Cashback-Zuteilungen: Im Falle einer irrtümlichen oder unbegründeten Zuteilung eines Zinsbonus oder Cashbacks, einschließlich der Fälle, in denen die Berechtigungskriterien für die Teilnahme an bestimmten Programmen nicht erfüllt wurden, oder wenn die Zuteilung ohne hinreichenden Grund erfolgte, behält sich Lonvest das Recht vor, den irrtümlich zugeteilten Zinsbonus oder Cashback ohne vorherige Benachrichtigung vom Saldo des Nutzerkontos abzuziehen.
8. ÄNDERUNG UND BEENDIGUNG DES VERTRAGS
8.1. Lonvest ist berechtigt , diese Bedingungen jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern oder zu ergänzen . Änderungen, Ergänzungen oder Streichungen von Teilen dieser Bedingungen werden jedoch nur nach vorheriger Ankündigung mit einer Frist von 20 Kalendertagen durch Veröffentlichung der aktualisierten Bedingungen auf der Website lonvest.com und durch E-Mail-Benachrichtigung an registrierte Nutzer vorgenommen. Durch die weitere Nutzung der Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen erklärt sichder Nutzer mit der jeweils aktuellen Fassung der Bedingungen einverstanden . Sollte der Nutzer mit den aktualisierten Bedingungen nicht einverstanden sein , muss er die Nutzung der Plattform einstellen und kann die Löschung seines Accounts gemäß Ziffer 8.3 verlangen .
8.2 Lonvest ist berechtigt, das Recht des Nutzers zur Nutzung der Plattform einzuschränken und/oder den Vertrag zu kündigen und das Konto des Nutzers ohne Vorwarnung zu löschen, wenn:
ein Nutzer gegen die vorliegende Vereinbarung verstößt oder die Plattform anderweitig rechtswidrig nutzt;
ein Nutzer falsche oder irreführende Angaben gemacht oder gefälschte Dokumente vorgelegt hat;
wenn Lonvest den Verdacht hat, dass unter Beteiligung des Nutzers oder der Plattform Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung betrieben oder versucht wird, dies zu tun.
8.3 Der Nutzer kann jederzeit während der Laufzeit des Vertrages die Löschung seines Kontos und die Beendigung des Vertrages verlangen, sofern der Nutzer kein von Lonvest verwaltetes Angebot oder Gesuch besitzt und er keine offenen Forderungen gegenüber Lonvest hat.
8.4. Wenn ein Nutzer sein Lonvest-Konto löschen und den Vertrag kündigen möchte, sendet er eine entsprechende Mitteilung von seiner E-Mail-Adresse an Lonvest und bestätigt diese gemäß den auf der Plattform festgelegten Verfahren.
8.5. Im Falle der Beendigung des Vertrages überweist Lonvest alle verfügbaren Guthaben eines Nutzers spätestens innerhalb von 7 Werktagen nach Beendigung des Vertrages. Alle Gelder werden nur auf das auf den Namen des Nutzers eröffnete Bankkonto überwiesen.
9. RISIKOOFFENLEGUNG
9.1. Die vorliegenden Bedingungen und das Fondsverhältnis begründen kein Treuhandverhältnis zwischen Lonvest und dem Nutzer.
9.2. Das Lonvest-Konto ist kein Giro-, Spar- oder sonstiges Konto und ist daher nicht durch eine Versicherung gegen Verluste gedeckt.
9.3. Lonvest ist kein Einlageninstitut, und das Lonvest-Konto ist kein Einlagenkonto. Die Gelder auf einem Lonvest-Konto sind in keiner Rechtsordnung durch ein Einlagensicherungssystem oder eine Wertpapieranlegerschutzgesellschaft versichert.
10. GARANTIEAUSSCHLUSS, ENTSCHÄDIGUNG UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Mit Ausnahme der an anderer Stelle in diesen Bedingungen ausdrücklich genannten Gewährleistungen werden Ihnen die Plattform und die Dienstleistungen "wie besehen" und mit allen Fehlern und Mängeln ohne jegliche Garantie zur Verfügung gestellt. Soweit dies nach dem anwendbaren Recht zulässig ist, lehnt Lonvest im eigenen Namen und im Namen ihrer verbundenen Unternehmen und ihrer jeweiligen Lizenzgeber und Dienstleister ausdrücklich alle anderen Garantien ab, ob ausdrücklich, stillschweigend, gesetzlich oder anderweitig, in Bezug auf die Plattform und die Dienstleistungen, einschließlich aller stillschweigenden Garantien der Marktgängigkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck, des Eigentumsrechts und der Garantien, die sich aus dem Handelsverlauf, der Leistung, der Nutzung oder der Handelspraxis ergeben können.
Ohne Einschränkung des Vorstehenden übernimmt Lonvest keine Garantie oder Verpflichtung und gibt keinerlei Zusicherungen ab, dass die Plattform und die Dienste Ihren Anforderungen entsprechen, die beabsichtigten Ergebnisse erzielen, kompatibel sind oder mit anderer Software, Anwendungen, Systemen oder Diensten zusammenarbeiten, ohne Unterbrechung funktionieren, Leistungs- oder Zuverlässigkeitsstandards erfüllen oder fehlerfrei sind oder dass etwaige Fehler oder Mängel behoben werden können oder werden.
Beachten Sie, dass einige Rechtsordnungen den Ausschluss oder die Beschränkung stillschweigender Garantien oder die Beschränkung der anwendbaren gesetzlichen Rechte von Verbrauchern nicht zulassen, so dass einige oder alle der oben genannten Ausschlüsse und Beschränkungen für Sie möglicherweise nicht gelten.
Soweit dies nach dem anwendbaren Recht zulässig ist und vorbehaltlich der hierin vorgesehenen Ausnahmen, haften Lonvest, ihre verbundenen Unternehmen und Partner oder ihre jeweiligen leitenden Angestellten, Direktoren, Bevollmächtigten, Mitarbeiter oder Vertreter in keinem Fall für entgangenen Gewinn oder besondere, zufällige, indirekte, immaterielle oder Folgeschäden, unabhängig davon, ob diese auf Vertrag, unerlaubter Handlung, Fahrlässigkeit, Gefährdungshaftung oder anderweitig beruhen, die sich aus oder im Zusammenhang mit der autorisierten oder unbefugten Nutzung der Plattform oder dieser Vereinbarung ergeben, selbst wenn Lonvest auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde oder davon wusste oder hätte wissen müssen.
Der Nutzer verpflichtet sich ferner, Lonvest von sämtlichen Verlusten, Schäden, Kosten, Ausgaben (einschließlich angemessener Anwaltsgebühren), Ansprüchen und Haftungen freizustellen, die uns aus den folgenden Gründen entstehen
- die Verhängung von Strafen gegen uns aufgrund der Besonderheiten der Vorschriften einer Benutzergerichtsbarkeit;
- jede illegale oder unbefugte Nutzung des Lonvest-Kontos durch einen Nutzer oder einen Dritten;
- wenn ein Nutzer seinen Verpflichtungen nicht nachkommt oder anderweitig gegen diese Bedingungen verstößt;
- aufgrund von Kommunikationsunterbrechungen und anderen Unterbrechungen oder Hindernissen, die nicht von uns abhängig sind;
- wenn gemäß den Bedingungen der Zugang eines Nutzers zum Lonvest-Konto gesperrt wurde;
- wegen eines Verstoßes des Nutzers gegen diese Bedingungen oder wegen eines rechtswidrigen Verhaltens des Nutzers;
- aufgrund der Besonderheiten der gesetzlichen Regelungen des Heimatlandes des Nutzers in Bezug auf Geldumsatz oder Besteuerung;
- in Verbindung mit einer anderen wahrscheinlichen Situation, deren Auswirkungen durch Sorgfaltsmaßnahmen nicht vorhergesagt werden konnten.
Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist und vorbehaltlich der hierin vorgesehenen Ausnahmen haften Lonvest, ihre verbundenen Unternehmen und Partner sowie ihre jeweiligen leitenden Angestellten, Direktoren, Bevollmächtigten, Mitarbeiter oder Vertreter einem Nutzer gegenüber in keinem Fall für mehr als den Betrag, der sich zum Zeitpunkt des Auftretens der direkten Verluste auf dem Lonvest-Konto des Nutzers befand.
11. GERICHTSVERFAHREN, DIE DAS LONVEST-KONTO BETREFFEN
11.1. Wird ein gerichtliches Verfahren, insbesondere eine Pfändung, eine Beschlagnahme, eine Kontosperrung oder ein Einfrieren des Kontos oder ein anderes öffentliches Gerichtsverfahren (nachfolgend "gerichtliches Verfahren") gegen das Lonvest-Konto oder eines unserer Konten eingeleitet, behält sich Lonvest das Recht vor, Abhebungen oder Überweisungen vom Lonvest-Konto zu verweigern (oder einzuschränken), bis dem gerichtlichen Verfahren stattgegeben oder es eingestellt wird.
11.2. Unabhängig von den Bedingungen etwaiger rechtlicher Verfahren behält sich Lonvest das Recht vor, den ersten Anspruch auf Ihr gesamtes Guthaben auf Ihrem Konto bei Lonvest zu erheben.
11.3. Wir sind nicht verpflichtet, uns im Namen des Nutzers gegen solche rechtlichen Verfahren zu wehren, und wir behalten uns das Recht vor, alle Maßnahmen zu ergreifen, um solchen rechtlichen Verfahren nachzukommen, die wir unter den gegebenen Umständen für angemessen halten, ohne einem Nutzer gegenüber zu haften.
11.4. Entstehen Lonvest im Zusammenhang mit einem gerichtlichen Verfahren Kosten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Anwaltskosten, so können wir diese Kosten und Gebühren dem Nutzer ohne vorherige Ankündigung in Rechnung stellen und/oder Lonvest ist berechtigt, diese Kosten und Gebühren dem Nutzer direkt in Rechnung zu stellen.
11.5. Jede Pfändung oder Beschlagnahme eines Lonvest-Kontos unterliegt unserem Recht auf Aufrechnung und Sicherheitsinteresse in Übereinstimmung mit jeder anwendbaren Gerichtsentscheidung.
12. SONSTIGE BESTIMMUNGEN UND BEDINGUNGEN
12.1. Der vorliegende Vertrag gilt ab dem Zeitpunkt als in Kraft getreten, zu dem der Nutzer ihm zustimmt.
12.2. Die vorliegenden Bedingungen sind bis zu dem Zeitpunkt verbindlich, an dem ein Lonvest-Konto gelöscht wird und alle Verpflichtungen eines Nutzers, die sich aus einem Lonvest-Produkt ergeben, vollständig erfüllt sind.
12.3. Die vorliegenden Bedingungen werden ausschließlich in englischer Sprache verfasst und geändert. Im Falle von Unstimmigkeiten bei der Übersetzung ist die englische Fassung maßgebend.
12.4 Die Vertragsparteien haben vereinbart, dass alle Streitigkeiten, die zwischen ihnen entstehen und nicht durch Verhandlungen beigelegt werden können, vor einem Gericht in der Republik Kroatien entschieden werden. Das Gericht wendet bei der Beilegung der Streitigkeit die einschlägigen Gesetze und Vorschriften der Republik Kroatien an.
ABSCHNITT 2. LONVEST-DIENSTE
TEIL 1. ABTRETUNGSGESCHÄFTE
ABTRETUNGSDEFINITIONEN
- Abtretungsempfänger ist eine Privatperson oder eine juristische Person, die die Forderung gegen den Darlehensnehmer vom Darlehensgeber erworben hat.
- Abtretungsvertrag ist ein zwischen dem Abtretenden und dem Abtretungsempfänger geschlossener Vertrag, mit dem der Abtretende die Forderung gegen den Darlehensnehmer gegen eine Gebühr an den Abtretungsempfänger abtritt. Der Abtretungsvertrag wird zwischen einem Nutzer als Abtretungsempfänger und dem Darlehensgeber als Abtretungsgeber geschlossen.
- DieAbtretungsgebühr ist ein zwischen dem Abtretungsempfänger und dem Abtretungsgeber vereinbarter Preis für die Abtretung vor der Unterzeichnung des Abtretungsvertrags. Die Zahlung der Abtretungsgebühr durch den Abtretungsempfänger erfolgt durch die Überweisung von virtuellem Geld vom Benutzerkonto des Abtretungsempfängers auf das Konto des Darlehensgebers. Es werden keine tatsächlichen Geldbeträge ausgetauscht. Mit der Bestätigung der Vertragsbedingungen wird der Kauf der Forderung für den Abtretungsempfänger verbindlich, und Lonvest wird unverzüglich das virtuelle Geld in Höhe der Abtretungsgebühr vom Benutzerkonto des Abtretungsempfängers abheben.
- Abtretender ist der Darlehensgeber, dem die Forderung gegen den Darlehensnehmer gemäß dem abgeschlossenen Darlehensvertrag ganz oder teilweise gehört.
- Darlehensnehmer ist eine Person, die den Darlehensvertrag mit dem Darlehensgeber geschlossen hat.
- Zahlungen des Darlehensnehmers sind Zahlungen des Darlehensnehmers für die Rückzahlung des Darlehens, Zinsen, Vertragsstrafe, Verzugszinsen und/oder andere Nebenforderungen aus dem Darlehensvertrag.
- Forderung bezeichnet eine Forderung des Darlehensgebers oder einen Teil davon gegenüber dem Darlehensnehmer, die sich aus dem Darlehensvertrag ergibt. Die Forderung besteht aus dem Darlehensbetrag, den Zinsen und anderen Nebenforderungen in voller Höhe oder in Teilen.
- Darlehen bezeichnet die vom Darlehensgeber an den Darlehensnehmer in dem im Darlehensvertrag festgelegten Verfahren ausgegebenen Mittel.
- Darlehensvertrag bezeichnet den zwischen dem Darlehensgeber und dem Darlehensnehmer abgeschlossenen Vertrag über die Gewährung des Darlehens an den Darlehensnehmer.
- Darlehensgeber bezeichnet den Zedenten, der das Darlehen an den Darlehensnehmer ausgezahlt hat und alle Rechte und Pflichten aus dem Darlehensvertrag gegenüber dem Darlehensnehmer gemäß den Bedingungen des Darlehensvertrags wahrnimmt.
2. ANKAUF VON FORDERUNGEN
2.1 Wenn Lonvest einen Nutzer identifiziert hat, kann dieser nach Maßgabe der vorliegenden Geschäftsbedingungen die auf der Plattform angebotene(n) Forderung(en) kaufen, sofern das Guthaben auf dem Lonvest-Konto für den Kauf der ausgewählten Forderung ausreicht.
2.2 Beim Forderungskauf wählt der Nutzer nach eigenem Ermessen eine oder mehrere auf der Plattform angebotene Forderung(en) gegen einen oder mehrere Darlehensnehmer aus und gibt die Abtretungsgebühr an, zu der der Nutzer eine oder mehrere Forderungen erwerben möchte, und bestätigt seine Wahl.
2.3. Ein Nutzer kann alle auf der Plattform angebotenen Forderungen gegen Darlehensnehmer, die sich aus dem Darlehensvertrag ergeben, in vollem Umfang oder nur einen Teil davon erwerben.
2.4. Nachdem ein Nutzer die Forderung ausgewählt, die Höhe der Investition angegeben und die berechnete Abtretungsgebühr akzeptiert hat, sollten die gesammelten Informationen dem Nutzer in seinem Lonvest-Konto zur Verfügung stehen. Wenn die Informationen auf dem Lonvest-Konto, über das die Forderung erworben wurde, mit dem Willen des Nutzers übereinstimmen, so bestätigt der Nutzer diese Informationen, was gleichzeitig bedeutet, dass er die Bedingungen des Abtretungsvertrags akzeptiert und bestätigt.
2.5 Nach der Bestätigung gemäß Abs. 2.5 Mit der Bestätigung gemäß Absatz 2.4 dieses Teils 1 der Bedingungen wird der Erwerb des Nutzers verbindlich und Lonvest zieht unverzüglich die verfügbaren Mittel in Höhe der vom Nutzer bestätigten Abtretungsgebühr von seinem Lonvest-Konto ab.
2.6 Mit der Bestellung des Forderungserwerbs ermächtigt der Nutzer Lonvest, eine Überweisung vom Lonvest-Konto an den jeweiligen Darlehensgeber gemäß den Bestimmungen des Vertrags und des Abtretungsvertrags vorzunehmen.
2.7 Der Nutzer kann jederzeit auf dem Lonvest-Konto Informationen über alle von ihm auf der Plattform getätigten Transaktionen, über die von Lonvest an den Nutzer geleisteten Zahlungen und über die von Lonvest gemäß diesen Bedingungen und den Bestimmungen des Abtretungsvertrages vom Nutzer vorgenommenen Abzüge einsehen.
3. ABSCHLUSS UND AUSFÜHRUNG DES ABTRETUNGSVERTRAGS
3.1 Gleichzeitig mit der Genehmigung gemäß Ziff. 2.4 dieses Teils 1 der Bedingungen vorgesehene Genehmigung bestätigt der Nutzer die Bestimmungen des Abtretungsvertrags für die zu erwerbende Forderung gemäß den auf der Plattform festgelegten Verfahren.
3.2 Der Abtretungsvertrag gilt als abgeschlossen, wenn der Nutzer Gläubiger geworden ist und er die Bestimmungen des Abtretungsvertrags gemäß den auf der Plattform festgelegten Verfahren bestätigt hat.
3.3 Der Darlehensnehmer leistet die Zahlungen des Darlehensnehmers gemäß dem Darlehensvertrag. Der Darlehensvermittler überweist die erhaltenen Zahlungen des Darlehensnehmers einschließlich der Zinsen an Lonvest. Lonvest verteilt die erhaltenen Gelder nach Erhalt der Zahlungen des Darlehensnehmers vom Darlehensvermittler unter allen Nutzern (Abtretungsempfängern), die die betreffende Forderung erworben haben, im Verhältnis zu dem Betrag, den ein Nutzer (Abtretungsempfänger) in die Forderung investiert hat.
3.4 Unmittelbar nach der Verteilung der erhaltenen Gelder überweist Lonvest den entsprechenden Betrag auf die Lonvest-Konten und behält die Servicegebühr und andere Zahlungen (falls vorhanden) von den Lonvest-Konten ein.
3.5 Der Nutzer ist sich des Risikos bewusst, dass die Verpflichtungen des Darlehensnehmers nicht erfüllt werden können, wodurch der Darlehensnehmer die Rückzahlung des Darlehens und der damit verbundenen Zahlungen verzögern kann. Der Darlehensvermittler wird alle notwendigen und zulässigen Maßnahmen ergreifen, um die rechtzeitige und vollständige Beitreibung der Forderung ohne Beteiligung des Nutzers zu ermöglichen. Im Falle des Ausfalls des Darlehensnehmers übernimmt Lonvest keine Verantwortung für die Sicherheit der Forderung und Lonvest ist nicht verpflichtet, dem Investor die gezahlte Abtretungsgebühr oder einen Teil davon zurückzuzahlen, jedoch werden gegenseitige Abrechnungen zwischen dem Darlehensgeber und dem Nutzer gemäß der in diesem Vertrag festgelegten Reihenfolge durchgeführt.
3.6 Das Verfahren für die Zahlung der Abtretungsgebühr, die Bestimmungen für die Einziehung der Forderung und andere Bedingungen für die Abtretung sind im Abtretungsvertrag festgelegt.
4. VERKAUF DER FORDERUNG.
4.1 Der Nutzer hat das Recht, die Forderung nur an den Darlehensvermittler innerhalb der Plattform zu verkaufen.
4.2 Ein Nutzer ist berechtigt, die Forderung nur in vollem Umfang zu verkaufen.
4.3 Der Nutzer markiert die Forderung zum Verkauf im Rahmen der Plattform. Der Nutzer füllt die Parameter des Forderungsverkaufsangebots aus und bestätigt sie gemäß dem auf der Plattform festgelegten Verfahren.
4.4 Der Verkauf der Forderung auf der Plattform kann beliebig oft durchgeführt werden.
4.5 Der Zedent hat das Recht, das ihm eingeräumte Rückkaufsrecht auszuüben:
- wenn der Darlehensnehmer die im Darlehensvertrag und im Zahlungsplan vorgesehenen Zahlungen um mehr als 60 (sechzig) Tage verzögert;
- wenn der Darlehensnehmer Änderungen im Darlehensvertrag vornimmt (z.B. Einschränkung des Darlehens, Änderung der Rückzahlungsfrist, Umschuldung usw.) und diese Änderungen nicht zu Gunsten des Zessionars ausfallen;
- wenn das Insolvenzverfahren des Darlehensnehmers eingeleitet wird;
- wenn die Bedingungen des Einzelvertrags einen AutoBuyback nach einem bestimmten Zeitraum vorsehen;
- wenn der Abtretungsempfänger bereit ist, den Vertrag vor dem Ende seiner Laufzeit zu kündigen und der Abtretende der vorzeitigen Kündigung zustimmt;
Die Rückkaufoption wird gemäß den Bedingungen des Abtretungsvertrags ausgeübt.
4.6 Im Falle der Insolvenz des Darlehensgebers oder der Nichterfüllung des Kooperationsvertrags mit Lonvest ist der Darlehensgeber verpflichtet, seine Rückkaufsrechte und -pflichten für die an den Nutzer abgetretene Forderung einseitig auszuüben. Der Darlehensvermittler hat dem Nutzer (Abtretungsempfänger) hierfür einen Rückkaufpreis zu zahlen.
WIR BEHALTEN UNS DAS RECHT VOR, DIE LISTE DER VORGESCHLAGENEN DIENSTLEISTUNGEN ZU ÄNDERN UND WEITERE DIENSTLEISTUNGEN ZU ERBRINGEN, DIE DIE HIER GENANNTEN DIENSTLEISTUNGEN ERGÄNZEN.
SIE WERDEN ENTSPRECHEND PER E-MAIL BENACHRICHTIGT, SOBALD EIN NEUER DIENST AUF DER PLATTFORM ERSCHEINT.
Sollten Sie Fragen zu diesen Bedingungen haben, können Sie uns unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren:[email protected]..
Lovinčićeva Straße, 3, Zagreb, Kroatien
