Welche Plattformen gibt es für Investitionen? Arten und wie man sie auswählt

Was sind Plattformen für Investitionen? Arten und wie man sie auswählt
Investitionen sind leichter zugänglich geworden; um ein passives Einkommen zu erzielen, genügt es, sich auf einer Investitionsplattform zu registrieren. Die Wahl einer geeigneten Website für die Investition in Darlehen kann nicht weniger wichtig sein als die Investition selbst. Natürlich ist es leicht, der Versuchung zu erliegen, auf dem Marktplatz zu arbeiten, der die rentabelsten Kredite anbietet. Dennoch ist es klüger, eine umfassende Bewertung der Plattform als Ihren potenziellen Geschäftspartner vorzunehmen, mit dem Sie möglicherweise durch Feuer und Wasser gehen müssen.
Was sind die Kriterien für die Auswahl einer Investitionsplattform? Dieser Artikel zeigt die wichtigsten Aspekte auf, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie Ihr Geld aufs Spiel setzen.
Was sind Anlageplattformen?
Eine Anlageplattform ist ein webbasiertes Instrument, mit dem Sie rund um die Uhr Vermögenswerte auf den Finanzmärkten kaufen und verkaufen können. Die Lonvest Plattform kann ein Beispiel für einen solchen Dienst sein — eine junge Plattform, aber sie entwickelt sich dynamisch.
Jeder Kreditnehmer, der auf der Anlageplattform aufgenommen wird, erhält eine Bonitätsbewertung. Die Plattform prüft jeden Kreditnehmer gründlich und lässt nur die zuverlässigsten unter ihnen zu. Das Rating wird von einem automatisierten Scoring-System berechnet, das auf der Analyse der Daten des Kreditnehmers beruht. Je höher das Rating des Kreditnehmers, desto sicherer die Investition!
Wie wählt man eine Anlageplattform aus?
1. Recherchieren Sie den Broker, zu dem das Instrument gehört. Je zuverlässiger das Unternehmen ist, desto größer ist die Garantie, dass die Transaktionen reibungslos und pünktlich ablaufen.
2. Prüfen Sie die Spreads sowie die Kontoführungs- und Transaktionsgebühren. Je niedriger sie sind, desto besser.
3. Ein guter Investmentmarktplatz sollte Ihnen Zugang zu allen Finanzinstrumenten und möglichst vielen Märkten bieten.
4. Eine professionelle Anlageplattform sollte die Möglichkeit bieten, Demokonten zu nutzen.
5. Achten Sie auf die Benutzeroberfläche — wie klar, intuitiv und einfach zu bedienen sie ist und, am wichtigsten, ob sie eine Version in einer Sprache hat, die Sie verstehen.
6. Prüfen Sie die Konfigurationsmöglichkeiten des Investmentmarktplatzes sowie deren Funktionalität.
7. Erkundigen Sie sich, ob der Broker, der eine bestimmte Anlageplattform anbietet, kostenlose Schulungen für Kunden anbietet.
Welche Anlagen kann ich auf einer Anlageplattform kaufen?
Einige Plattformen bieten nur Investmentfonds an. Viele andere bieten jedoch auch Zugang zu Kryptowährungsanlagen, börsengehandelten Anlagen wie Aktien, Investmentfonds und börsengehandelten Fonds sowie zu Anleihen und anderen Anlagen. Vergewissern Sie sich vor der Eröffnung eines Kontos, was angeboten wird.
Vor- und Nachteile von Investitionen über eine Plattform
Vorteile, die Sie mit Plattformen erhalten können:
-
Die Möglichkeit, mit kleinen Beträgen zu investieren: oft reichen 20 Dollar aus, um in solche Anwendungen zu investieren;
-
Gelegenheit zum Lernen: Oft können Sie bei diesen Anwendungen die Geschäfte erfahrener Händler kopieren oder einen speziellen Kurs belegen, bevor Sie mit dem Investieren beginnen;
-
Investitionsversicherung: manchmal können Sie auf Plattformen Ihre Investition absichern, um kein Geld zu verlieren;
Aber es gibt auch Nachteile von Investment-Marktplätzen:
-
Risiken: Obwohl das Internet mehr Finanzinformationen bietet, kann die Richtigkeit und Zuverlässigkeit der Informationen nicht garantiert werden;
-
Datenschutz: Zu den potenziellen Datenschutzproblemen gehören u.a. die Weitergabe von persönlichen Daten und der unbefugte Missbrauch von Kundeninformationen;
-
Sicherheit: Hüten Sie sich vor Hackern, die versuchen, Firewalls, Passwörter und andere Sicherheitsmaßnahmen zu knacken, um Ihr Konto zu kompromittieren.
Wie sicher sind Anlageplattformen?
Online-Plattformen sind bequem und schnell, aber das schmälert nicht die Bedeutung eines gesunden Urteilsvermögens bei Anlageentscheidungen.
Bei Online-Investitionen kann die fehlende Interaktion mit einem Händler oder Finanzberater (der Erklärungen oder Klarstellungen geben kann) dazu führen, dass die Anleger die Art und die Risiken der Produkte nicht vollständig verstehen. Darüber hinaus können Marktmanipulatoren auf diesen Marktplätzen Gerüchte und Falschaussagen verbreiten, um Aktienkurse zu manipulieren und möglicherweise andere Straftaten zu begehen. Betrüger können diese Plattformen auch nutzen, um für betrügerische Anlagestrategien zu werben.
Bei Lonvest überprüfen wir jedes einzelne Unternehmen persönlich, und da wir täglich in ihre Aktivitäten involviert sind, sind wir für jedes Unternehmen verantwortlich.
Wie hoch sind die Kosten für die Nutzung einer Anlageplattform?
Alle Investmentanbieter verlangen eine Gebühr für die Nutzung ihrer Investmentplattform. Dabei kann es sich um zusätzliche Provisionen handeln, die auf Marktplätzen sehr üblich sind:
-
Die Provision wird täglich berechnet und zweimal im Jahr erhoben.
-
Die Jahresgebühr ermöglicht es uns, eine sichere Plattform für Transaktionen und Investitionsvereinbarungen zur Verfügung zu stellen und Sie mit der Investment Center Hotline zu unterstützen.
Bei Lonvest können Sie Ihre Anlage jederzeit gegen eine geringe Gebühr zurückziehen. Sie müssen sich keine Sorgen um uns machen, denn wir berechnen den Anlegern keine versteckten Gebühren für Geldtransaktionen. Sie können jederzeit Geld abheben und müssen sich keine Gedanken über versteckte Gebühren machen.
Gebühren bei Investmentplattformen
Wenn Sie über eine Anlageplattform investieren, sollten Sie nicht nur auf das Engagement des Fondsmanagers achten, denn es können auch folgende Kosten anfallen:
-
Zinsprovisionen. Dies ist ein Prozentsatz des Wertes Ihrer Investition. Viele Marktplätze reduzieren diese Gebühr, wenn Ihr Portfolio wächst.
-
Feste Gebühren. Einige Makler berechnen eine feste Jahresgebühr in Pfund und Pence.
-
Ausstiegsgebühr. Es können Gebühren anfallen, wenn Sie Anlagen von einer Plattform auf eine andere übertragen.
-
Und es gibt auch Isa-Gebühren, Währungsumtauschgebühren und Gebühren für Telefontransaktionen.
Welche ist die beste Anlageplattform?
Nahezu jede Anlageplattform hat treue Nutzer, aber anders als das Erscheinungsbild sind nicht alle Plattformen gut gestaltet. Für einige Anleger sind Intuitivität und die einfache Übermittlung von Aufträgen das Wichtigste, für andere (vor allem professionelle Anleger) — komplexe, fortschrittliche Marktplätze, die eine breite Palette von Optionen für die technische Analyse bieten. Es gibt keinen bestimmten Grund, warum Kunden eine Plattform der anderen vorziehen sollten, daher ist es am besten, einige Optionen zu prüfen und einen Broker zu wählen, der es Ihnen ermöglicht, auf verschiedene Arten zu handeln.
Warum Lonvest wählen? Hohe Renditen, Zugang rund um die Uhr, keine Provisionen und eine bewährte Erfolgsbilanz heben uns von der Konkurrenz ab. Wenn Sie sich für diese Investitionsplattform entscheiden, werden Sie nicht verlieren!
Investitionsplattformen FAQs
Kann man auch mit einem kleinen Geldbetrag auf einer Plattform investieren?
So! Heutzutage bieten Anlageplattformen auch für Anfänger, die nicht bereit sind, große Summen zu investieren, sondern klein anfangen, angenehme Lösungen an.
Muss ich für eine Anlageplattform bezahlen?
Die meisten Plattformen erheben eine prozentuale Gebühr, die sich nach dem investierten Betrag richtet, andere wiederum berechnen eine Pauschalgebühr unabhängig von der Höhe des gesparten Betrags.
Ist es teuer, die Plattform für Investitionen zu nutzen?
Wie bereits erwähnt, fallen bei jeder Anlageplattform unterschiedliche Gebühren und Kosten an. Je kleiner also Ihr Handelsportfolio ist, desto mehr müssen Sie auf die Kosten achten.
Lovinčićeva Straße, 3, Zagreb, Kroatien